
Die Vision unseres überkonfessionellen Netzwerks ist es, die Kirche nach dem Vorbild der keltischen Kirche wieder näher mit der Natur zu verbinden. Wir betrachten die Natur und die Schöpfung als zweite heilige Schrift, in der sich Gott offenbart und feiern die Gottesdienste in der Natur und auch in den Häusern. Wir orientieren uns an der Idee der Forest Church als zeitgemäße Interpretation und Konkretisierung der keltisch-christlichen Spiritualität. Wir sind eine lose organisierte Gruppe und vermeiden den Aufbau von Hierarchien. Wir feiern die jahreszeitlichen Feste und lassen dabei auch keltische Elemente einfließen, wie z.B. die Feste des keltischen Jahreskreis. Wir feiern das Leben und suchen das Heilige im Hier und Jetzt. In der Lebensbaum Waldkirche können Christen jeder Konfession und auch Nichtchristen Mitglieder werden und auch ohne formale Mitgliedschaft an den Gottesdiensten und anderen Feiern teilnehmen. Die Lebensbaum Waldkirche ist keine konfessionelle Kirche.